Pink Paddling, gemeinsam Paddeln im Drachenboot ist ein idealer Rehabilitationssport für Patientinnen und Patienten nach Brustkrebs. Paddeln bringt Lebensfreude und macht Spaß.
In den USA und Kanada ist dieser Rehabilitationssport unter dem Namen Pink Paddling bereits bekannt. Die Initiative geht zurück auf den kanadischen Sportmediziner Dr. Don McKenzie. Er konnte zeigen, dass Frauen nach Brustkrebs dank Pink Paddling mobil bleiben und dabei Lymphabflusswege, Muskulatur und vor allem ihre Seele trainieren.
Sport und Bewegung nach Brustkrebs helfen den Betroffenen, ihr Gleichgewicht wieder zu finden. Körperliche Veränderungen, wie zum Beispiel schmerzhafte Schonhaltung nach Operation oder Konditionsverlust, können durch gezieltes Training verbessert werden.
In Zusammenarbeit mit der Frauenselbsthilfe Krebs e.V. Gruppe Regionalgruppe Tübingen treffen wir uns einmal in der Woche unter Anleitung erfahrener Trainer/Innen zum Paddeln. Im Anschluss an das Training ist Zeit für gemeinsame Gespräche.
Prof. Dr. D. Wallwiener, Prof. Dr. M. Hahn, Frau Dr. B. Böer und Frau C. Tetzlaff
Eine Initiative des Universitäts-Brustzentrums Tübingen in Kooperation mit dem Mammographie-Screening Neckar-Alb, der Frauenselbsthilfe Krebs e.V. Gruppe Tübingen, dem Hochschulsport Universität Tübingen und dem Südwestdeutschen Tumorzentrum.
Helfen Sie uns, damit wir helfen können:
FSH Pink Paddling Tübingen e.V.
IBAN: DE30 6415 0020 0002 6676 85
(Spendenbescheinigungen werden ausgestellt)
Sommertraining: April - Oktober
Montags und Mittwochs 16:45 - 20:00 Uhr
Schnuppertraining: Montag 18:00 - 20:00 Uhr
Wintertraining November - April
Samstags 8:30 - 10:00 Uhr, UKT Institut für Sportwissenschaft.
Abendtreffen:
Wir treffen uns einmal im Monat im Wechsel Montags oder Mittwochs zu einem Erfahrungs- und Informationsaustausch mit unseren Experten. Gespräche helfen, Lebensmut zu spüren, Kraft zu schöpfen und eine positive Lebenseinstellung wiederzugewinnen. Beginn 19.00 h.
Voranmeldung erforderlich: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Tel. 01 60 - 96 24 49 95
Sportbekleidung und feste Sportschuhe sind immer erwünscht.
Ihre Ansprechpartnerin
Informationen zur FSH-Gruppe und Pink Paddling
Gruppenvorsitzende:
Christine Tetzlaff, Tel. 01 60 - 96 24 49 95
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!